Nach dem 2:0-Heimsieg in der letzten Woche über SV Leobendorf bekommen es die Kicker des FC Mauerwerk heute mit Bundesliga-Absteiger Wiener Neustadt zu tun. Die Elf von Trainer Norbert Schweitzer will unbedingt den nächsten Erfolg einfahren. Leicht wird es aber trotzdem nicht werden - auch wenn die Neustädter bereits seit sechs Spielen ohne Punktegewinn sind.

Es will einfach nicht klappen! Auch im Auswärtsspiel in Drassburg war der FC Mauerwerk die dominierende Mannschaft musste sich am Ende wegen vieler individueller Fehler mit 2:5 geschlagen geben. "Wir haben unzählige Chancen gehabt und eigentlich gut gespielt. Allerdings kann man nicht gewinnen, wenn man solche Fehler macht wie wir es machen", ärgert sich Trainer Norbert Schweitzer über die sechste Pleite im zehnten Spiel.

Zehnte Runde in der Regionalliga Ost und der FC Mauerwerk muss heute um 19.30 Uhr auswärts beim Aufsteiger aus Drassburg ran. Für die Schweitzer-Elf ist dieses Spiel vielleicht schon richtungsweisend - entweder man holt drei Punkte und schafft vielleicht wieder den Anschluss ans obere Mittelfeld oder man wird in dieser Saison eher in den unteren Tabellenregionen zu Hause sein.

Der Aufwärtstrend mit Neo-Coach Norbert Schweitzer geht beim FC Mauerwerk weiter - die Bilanz: zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage! Im heutigen Spiel gegen den immer noch ungeschlagenen Tabellenführer Marchfeld/Donauauen will man erneut auf der Siegesstrasse sein. "Sicherlich ein sehr starker Gegner. Wir haben Respekt aber können auch gut Fußballspielen. Ich will gewinnen", meint Mauerwerk-Coach Schweitzer voller Selbstvertrauen.

Mit 28 Punkten aus 14 Spielen liegt der FC Mauerwerk in der Gesamtwertung der Nachwuchs A-Liga an der Spitze der Tabelle. Jugendleiter Murat Gümüs und sein Team können auf die bisherigen Leistungen stolz sein. Immerhin hat man auch noch zwei Spiele weniger als Verfolger ASV 13 auf dem Konto.

Der Pflichtsieg im Nachtragsspiel gegen Wiener Viktoria wurde mit 2:0 erledigt. Bereits heute wartet auf die Schweitzer-Elf mit Rapid Wien II der nächste schwierige Gegner. Während Mauerwerk mit dem Saisonstart nicht zufrieden sein kann, legten die Hütteldorfer mit fünf Siegen und einem Remis einen fantastischen Start hin. "Uns wird in diesem Spiel alles abverlangt", weiß Schweitzer.

Zwei ganz schwere Spiele warten in den nächsten drei Tagen auf den FC Mauerwerk. Heute gastiert mit Tabellenschlusslicht Wiener Viktoria ein Gegner den man eigentlich besiegen muss. Am Freitag gastiert man dann bei Rapid Wien II. Die jungen Grün-Weißen sind bislang noch ungeschlagen. "Das wird alles andere als einfach werden für uns. Die Belastung in diesen Tagen ist extrem. Vielleicht ist das Glück auf unserer Seite und wir können zwei Siege einfahren", meint Mauerwerk-Coach Norbert Schweitzer.

Nichts wurde es aus dem erhofften Sieg des FC Mauerwerk im Auswärtsspiel gegen Neusiedl/See. Zwar war die Schweitzer-Elf 90 Minuten drückend überlegen, doch die Burgenländer machten aus nur drei Chancen einen 2:1-Sieg. "Klingt blöd, aber der Ausschluss von Bozkurt hat uns nicht in die Karten gespielt", meint FCM-Trainer Schweitzer.

Nach dem 5:1-Kantersieg ist bei Mauerwerk wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt. Allerdings darf man sich auf diesem Sieg nicht ausrasten, sondern sollte am besten gleich heute im Spiel gegen Neusiedl/See nachlegen. Doch die Seestädter sind ein anders Kaliber. "Sehr kompakt und im Angriff extrem gefährlich. Da wartet eine ganz schwere Aufgabe auf uns. Aber wir fahren nach Neusiedl um zu gewinnen", meint Neo-Coach Norbert Schweitzer.

Das Spiel hat nicht einmal noch angefangen und schon gab es die nächste Hiobsbotschaft. Tomas Salata, Mario Baldovsky, Aleksandar Kuhan und Christos Papadimitriou waren in einen Autounfall verwickelt. Den Mauerwerk-Kickern ist aber außer einem Blechschaden nichts passiert. Keine guten Vorzeichen also - immerhin hatte man ja in den letzten Wochen nicht gerade das Glück auf seiner Seite.

Back to Top